
Digitalisierung in der Praxis einfach verstehen mit dip.
Die Digitalisierung des ambulanten Sektors hat direkte Auswirkungen auf den Arbeitsalltag von niedergelassenen Ärztinnen, Ärzten, und ihren Praxisteams sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Neue Angebote und gesetzliche Verpflichtungen bringen einen hohen Informationsbedarf mit sich. Das dip-Portal der medatixx finden Sie hier.
Vanyas Abschlussprojekt
Wir möchten heute unsere Begeisterung über den Projektabschluss unseres Jahrespraktikanten zum Ausdruck bringen, wie bereits zuvor auf diesem Kanal angekündigt. Es ist erstaunlich, wie schnell er sich in so kurzer Zeit das Wissen und die Fertigkeiten angeeignet hat, um den praktischen SMC-KT-Kartentausch an den Chip-Karten-Lesegeräten in der Telematik-Infrastruktur durchzuführen.
Noch beeindruckender ist, dass er heute, wie versprochen, diese Prozedur in drei verschiedenen Sprachen anschaulich erklärt hat. Dies zeigt nicht nur seine technische Kompetenz, sondern auch seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.
Unser Jahrespraktikant aus der Ukraine, der in Lübbeke zur Kollegschule geht, hat große Ambitionen und plant, nach diesem Jahr bei uns noch ein weiteres Jahr in der Schule zu verbringen, um sich optimal auf ein duales oder Vollzeitstudium vorzubereiten, insbesondere im Bereich der Programmierung und Anwendungsentwicklung.
Wir sind stolz darauf, ihn auf seinem Weg zu unterstützen und ihm die Integration in unser Team zu erleichtern, einschließlich der Überwindung eventueller Sprachbarrieren. Es freut mich zu sehen, dass jedes Teammitglied mit höchstem Engagement daran arbeitet, ihm zu helfen und ihn zu fördern.
Dies ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie junge, IT-affine Talente in unserem Unternehmen wertvolle Beiträge leisten können und aufgenommen werden.
Ich bin zuversichtlich, dass er eine vielversprechende Zukunft in der Welt der IT und Softwareentwicklung vor sich hat.
Hier die versprochenen Arbeiten:
In der Reihenfolge: Deutschland 🇩🇪 – Ukraine 🇺🇦 – Russland🇷🇺
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen Klara Lübben
Umstellungen im Quartal 2/23
Wir bedanken uns bei unseren Neukunden für Ihr Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit:
- Gemeinschaftspraxis Dr. J. Grebe und Dr. J. Arends
- Frauenarztpraxis Dr. med. S.Sajogo
- Frauenarztpraxis, Nordhorn – Dr. med. S.Sajogo, drs. A. Greven, A. Nielen, E. Odinzow, Dr. med. I. Sajogo
- Dipl.-Med. Kerstin Köplin-Fritsche
Es ist Zeit, für das, was war, Danke zu sagen, damit das, was kommen wird, unter einem guten Stern beginnt.“
Wir behalten die schönen Erinnerungen an die gemeinsame Arbeit!
Nils Drosselmeier hat bei uns seine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration gemacht und immer seinen persönlichen Beitrag zu diesem Unternehmen geleistet.
Wir werden Dich immer als einen tollen Kollegen in Erinnerung behalten und wünschen Dir für Deinen beruflichen Werdegang in Osnabrück alles erdenklich Liebe, Gute und Gesundheit.
Wir sagen nicht Lebe wohl, wir sagen Auf Wiedersehen.
Bis bald Nils 👋
Anja & Team
ihk-magazin April 2023: Ausbildungsmarketing
Auszug auf dem aktuellen ihk-Magazin. Das gesamte Online-Magazin der IHK finden Sie hier.
Das @l-DATA-Team wünscht ein gesegnetes, schönes und erholsames Osterfest
Praxisbegleitungen im Quartal 2/23
Heute waren wir vor Ort in den Praxen
- Dres. med. Hornberger / Dr. med. Coesfeld (mit Frau Altehoff und Herrn Fischer)
- Dr. med. Ina Kanzler und Petra Raabe-Banze (mit Frau Finkemeyer und Frau Harting)
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen allen unseren Kunden einen guten Start in das neue Quartal.






























5. Aktionstag Westerstede 2022
Am 23. September 2022 präsenteren wir Ihnen beim „5. Aktionstag Westerstede“ der Henry Schein Medical GmbH von 12-19 Uhr im Schokoladen Hotel Voss, Am Markt 4 in 26655 Westerstede die medatixx und das HonorarPlus:
Honorar einfach steigern – mit HonorarPlus
HonorarPlus ermöglicht Ihnen eine schnelle Übersicht und maximale Tranparenz bei Ihrer KV-Abrechnung. Sie erfahren über HonorarPlus an vielen Stellen mit nur einem Klick, welche Vergütungen Sie zu erwarten haben und welche Potentiale bei Ihren Patienten noch schlummern. HonorarPlus ermittelt für Sie, das prognostizierte Bruttohonorar, welches Sie aktuell der KV in Rechnung stellen wollen. Mit einem Klick auf den Patienten, erhalten Sie eine einfache Übersicht, welche Diagnosen und Leistungen für diesen Patienten in den letzten 4 Quartalen angesetzt wurden. Hierbei werden Sie aktiv auf geförderte Diagnose hingewiesen. So können Sie sofort erkennen, ob Ihr Patient eine Chronikerförderung oder eine Zusatzpauschale verdient. In der Gesprächsanalyse werden Sie darauf hingewiesen, wenn Gesprächsbudgets der KV ungenutzt geblieben sind. Auch auf deutliche Überschritte in den Budgets werden Sie hingewiesen. Ein TSVG- Budget- und NFDM- Modul ist selbstverständlich ebenfalls transparent für Sie darstellbar …
Haben wir Ihr Interesse für mehr Wirtschaftlichkeit und Transparenz in Sachen KVDT Abrechnung geweckt, freuen wir uns bereits jetzt Sie am Veranstaltungstag begrüßen zu dürfen …
medatixx: Die Praxissoftware mit den automatischen Selbst-Updates
Für jede Fachrichtung, für jede Organisationsform, für jeden Typ Arzt: Die Praxissoftware medatixx erfüllt alle Grundanforderungen, die eine Arztpraxis an Arztsoftware stellt, und kann nach eigenen Wünschen individuell konfiguriert werden. Sie bestimmen, welche Software-Module Sie nutzen und bezahlen möchten.
Highlights
medatixx mobile
Mit der App medatixx mobile für das Smartphone/Tablet können Sie Patienten und Scheine anlegen und bearbeiten. Sie haben Zugriff auf Patientenstammdaten, Karteikarte inkl. Volltextsuche, Wartezimmer, Terminplaner, Aufgaben, Labordaten, Formulare, Medikationsplänen, Nachrichten und die Anzeige wichtiger Patienteninformationen aus der Permanentanzeige. Auch die Ansicht von Briefen oder Rechnungen ist möglich. Sie können aus der App die Routenplanung zum Patienten starten oder den Patienten per Telefon/E-Mail kontaktieren. Falls Sie x.impfen für die Impfverwaltung nutzen, wird der Impfstatus angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
25.08.2021
07.11.2020
Genießt neben der Arbeit, die traumhaft schöne Natur, denn der Herbst zeigt sich an diesem WE wieder von der besten Seite und lasst Euch die farbenprächtigen Blätter um den Kopf wehen, hört auf das Rascheln des Laubes, inhaliert die frische feuchte Luft, und spürt den ganz eigenen Duft der dem ein oder anderen vielleicht nostalgische Stimmung gibt, weil es nach Vergangenem riecht, nach durchlachten Sommertagen, nach grünen Blättern die plötzlich in den wundervollsten Farben erstrahlen, nach Vergangenem, aber auch nach Zukünftigem, nach all‘ den Möglichkeiten und Wundern der Natur
15.10.2020
Frisch fortgebildete Industriemeister, Fachwirte, Fachkaufleute und Betriebswirte aus der Region wurden jetzt von der IHK in Osnabrück ausgezeichnet. „Sie gehören zu denen, die von den Unternehmen besonders nachgefragt werden und haben beste Chancen auf eine Karriere“, sagte Festrednerin Anja Lange-Huber, Inhaberin der @l-DATA anja lange-huber datenkommunikation und Mitglied der IHK-Vollversammlung, in ihrem Grußwort vor über 100 Teilnehmern im Alando Ballhaus.
09.09.2020
20.06.2020
03.04.2020
Während der #CoronavirusPandemie sind mehr #Mobilität und #Flexibilität gefragt. medatixx hat ihre gleichnamige #Praxissoftware um Funktionen erweitert, die eine bequeme mobile Nutzung ermöglichen. In der neuen Version der App medatixx mobile (iOS und Android) können u. a. #Patientendaten mobil erfasst und bearbeitet werden. Einträge werden direkt in die Praxissoftware zurückgespielt.
Danke „Mauli“ heute 6 Jahre!
heute mal ein Augenmerk auf unsere „gute Gartenseele“ Susanne, alias Mauli, die mit ihrem grünen Daumen erfolgreich in die Saison gestartet ist und das ganze Jahr rund ums Haus … ALLE Arbeiten erledigt!
Danke „Mauli“ … für Deine zuverlässigen Arbeiten für anspruchsvolle Gartenarbeit mit Liebe zum Detail…
Du bist fester Bestandteil unseres Teams und wir freuen uns auf noch viele schöne Jahre mit Dir! HEUTE … am 20.7. offiziell 6 Jahre bei uns
Dankeschön
@l-DATA wünscht schöne Ostern!
Wir sind heute am KVDT-Hauptabrechnungstag für SIe bis 20:00 Uhr erreichbar und auch am Osterwochenende steht unsere Hotline für Regio Kunden in gewohnter Weise zur Verfügung
Auch unseren Kunden – stehen wir in den nächsten Tagen in gewohnter Weise, mit Rat und Tat zur KVDT Abrechnung – zur Verfügung
Ein Kunde ist der wichtigste Besucher in unserem Hause @l-DATA….
Er ist nicht von uns abhängig. Wir sind von ihm abhängig.
Er unterbricht unsere Arbeit nicht, sondern er ist Ziel und Zweck unserer Arbeit.
Er ist bei unseren Aufgaben kein Außenstehender. Er ist Teil davon.
Wir tun ihm keinen Gefallen, indem wir uns um ihn kümmern. Er tut uns einen Gefallen, indem er uns die Möglichkeit dazu bietet.
In diesem Sinne, allen ein frohes Osterfest!
Ihr Team @l-DATA aus Melle
Herzlichen Glückwunsch und DANKE ppa. Birgit
Auch nach 12 Jahren, klingt dein tägliches „Guten Morgen“ immer noch ehrlich, herzlich und voller Energie! Dafür höchsten Respekt und tiefe Dankbarkeit! Du bist aus der Firma nicht mehr wegzudenken! Danke für DEINEN Einsatz zum Wohle des Betriebes und
Danke für DEINE Freundschaft!
Auf noch viele gemeinsame Jahre
Verabschiedung Herr Mönter
Wir verabschieden Herrn Mönter und wünschen ihm für seinen beruflichen und privaten Lebensweg für die Zukunft alles Gute!
Besuch auf der TAROX Inside 2014
Passend zum letzten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft fand im Signal Iduna Park die diesjährige Tarox Inside statt. Hier haben wir mit unserem Team ebenfalls teilgenommen.
- Sehen sie hier ein kurzes Video von der tollen Veranstaltung.
- Zur Bildershow gelangen Sie hier.
Firmenevent am 12.04.2013: Bremen
Ratskeller, Stadtführung und Tonstudio
Der Bremer Roland, eine 1404 errichtete Rolandsstatue auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, ist ein Wahrzeichen Bremens.
Die Figur hat eine Höhe von 5,47 Metern und steht auf einem 60 Zentimeter hohen, gestuften Podest. Im Rücken wird sie von einem Pfeiler gestützt, der von einem gotisch ornamentierten Baldachin gekrönt wird. So erreicht das Denkmal eine Gesamthöhe von 10,21 Metern und ist damit die größte freistehende Plastik des deutschen Mittelalters.
Bremer Stadtmusikanten (Gerhard Marcks – Markt, Rathaus – 1953)
Eine fast unscheinbare Bronzeplastik mit einer sagenhaften Geschichte: Die Bremer Stadtmusikanten sind im Märchen der Brüder Grimm in Bremen zwar gar nicht angekommen, dafür aber legendäre Wahrzeichen geworden. Glück soll aber nur das Berühren der Vorderbeine des Esels bringen…
Nach dem Mittagessen im historischen Ratskeller, erlebten wir die Bremer Geschichte hautnah bei einer Stadtführung durch „Rosige-Zeiten“. Eine Besichtigung der Bonbon-Manufaktur rundete dieses Erlebnis ab.
Anschliessend machten wir uns auf den Weg zu Sinpoint um einen eigenen „@l-DATA Song“ in einem professionellen Tonstudio aufzunehmen.
850. Jahrfeier Westerhausen
Weitere Informationen und Impressionen finden Sie unter www.westerhausen-feiert.de.
Zurück zum Handwerk
Da wir alle vom @l-DATA Team täglich in der IT-Branche unterwegs sind, haben wir einen Goldschmiedekurs in der Traumschmiede Melle besucht, um einmal etwas handwerkliches zu fertigen. Jeder konnte ein eigenes Schmuckstück entwerfen und anschliessend für sich herstellen. Es war ein gelungener Kurs ….